Rezept: Tarator
Bulgarischer Name: Taratór
Zubereitungszeit:
etwa 10 Minuten
Tarator ist eine kalte Sommersuppe. Die Suppe wird vor allem im Sommer bei großer Hitze gerne gegessen. Das Rezept ist schnell zubereitet.
Zutaten für 2 Personen:
Einen großen Becher Joghurt (halber Liter) |
1 mittelgroße Salatgurke |
3 Walnüsse |
2 kleine Zehen Knoblauch |
etwas Dill |
Salz, etwas Pflanzenöl |
Zubereitung von Tarator:
Die
Gurke schälen und sehr klein schneiden. Den Knoblauch, die
Walnüsse und den Dill kleinhacken. Alle obigen Zutaten und
einen halben Liter eiskaltes Wasser hinzugeben, umrühren,
fertig! Bei großen Sommerhitze wird Tarator gerne mit
Eiswürfel serviert. In Bulgarien wird dazu gerne ein Rakia
(ein Schnaps aus Früchten meist Weintrauben oder Pflaumen)
getrunken. In Bulgarien sagt man mit Tarator kann man soviel
Rakia trinken wie man will.
Griechische Suppen Auch im südlichen Nachbarland von Bulgarien, in Griechenland, werden interessante Suppen zubereitet. Die Kakavia ist eine Fischsuppe, oft mit mehreren verschiedenen Fischsorten. Die griechische Linsensuppe ist bei Vegetariern sehr beliebt. Ähnlich sind die griechische Erbsensuppe und die bekanntere Fasolada (griechische Bohnensuppe aus weißen Bohnen). Ein sehr griechisches Rezept ist die Avgolemono, die Ei-Zitronen-Suppe. |